Quantcast
Channel: Konsum-, Globalisierungs- und Wachstumskritik – JANUN Göttingen e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Erdöl, Macht und Widerstand: Film mit Diskussion

$
0
0

BM_No_Logo_Date_Small

Donnerstag, 17.07.2014 19 Uhr
Programmkino Lumiere
Geismarlandstr. 19, Göttingen

Der Dokumentarfilm „Big Men – everyone wants to be big“ beleuchtet die Situation in Ghana, wo im Jahre 2007 erstmals Erdöl gefunden wurde. Vergleichend wird die Situation im Nachbarland Nigeria gegenüber- gestellt, wo seit den 50er Jahren Erdöl gefördert wird. 60 Jahre und Abermillionen verkaufte Barrel später profitiert die Bevölkerung noch immer nicht von den vereinnahmten Erlösen – stattdessen sind unzählige Milliarden in die Taschen von Politiker*innen, Erdölfirmen und Zulieferer*innen gewandert. Der direkte Vergleich dieser beiden  unterschiedlichen Welten – einem Erdölland am Anfang seiner Fördergeschichte und ein anderes, das nach drei Generationen die negativen sozialen und ökologischen Folgen immer stärker zu spüren bekommt – ermöglicht einen Einblick in die herrschenden gesellschaftlichen Verhältnisse und den dahinter liegenden Macht- und Kapitalinteressen.

Im Anschluss an den Film gibt es einen Kurzimpuls von Christian Cray (Projekt Utopista, Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen VEN) und eine Diskussion zu sozialen und ökologischen Perspektiven einer globalen Ressourcengerechtigkeit.

Die Veranstaltung wird organisiert von JANUN Göttingen, dem entwicklungspolitischen Informationszentrum (EPIZ) Göttingen, dem Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum und dem VEN-Projekt „Utopista“.

Den Flyer zur Veranstaltung findet ihr hier. Wir freuen uns euer Kommen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13